#1 Praxislandschaft – Infos, Zahlen und Trends
Shownotes
Wie viele Zahnarztpraxen gibt es eigentlich und wie viele Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeiten dort? Auf jeden Fall immer mehr Angestellte. Die Einzelpraxis bleibt das beliebteste Modell, auch bei Existenzgründerinnen und -gründern – aber dieses Modell verändert sich. Welche Rolle spielen MVZ in der Praxislandschaft und was machen eigentlich die sogenannten Fremdinvestoren? Warum es sich lohnt, mit der Praxisgründung aufs Land zu gehen, sich Kammern, KZVen, Kommunen und Wirtschaft dafür aber mehr engagieren müssen. Und was junge Medizinerinnen und Mediziner davon abhält, sich niederzulassen. Infos, Zahlen und Trends zur Praxislandschaft in der Zahnmedizin, zusammengestellt und kommentiert von Marion Marschall, Chefredakteurin Quintessence News, und Dr. Karl-Heinz Schnieder, Fachanwalt für Medizinrecht bei KWM Law in Münster, in der ersten Folge von Dental Minds.
SHOWNOTES
Mehr Zahlen zu Praxen und Zahnärzten im KZBV-Jahrbuch 2022 und im Statistischen Jahrbuch 2021/2022 der Bundeszahnärztekammer
Die Existenzgründeranalyse 2021 mit weiterführenden Links aufbereitet bei Quintessence News
Zahlen zu den sogenannten Investoren-MVZ aufgeführt in diesem Beitrag bei Quintessence News
Aktuelle Informationen aus Gesundheits- und Standespolitik, Praxisführung, Zahnmedizin und Zahntechnik auf dem Online-Informationsportal Quintessence News des Quintessenz Verlags
Kostenlos für die Newsletter von Quintessenz anmelden
Dr. Marion Marschall ist seit 1998 als Fachredakteurin und Chefredakteurin in der dentalen Welt unterwegs und seit 2018 Chefredakteurin von „Quintessence News“.
Dr. Karl-Heinz Schnieder ist seit 1994 als Anwalt tätig und Fachanwalt für Medizinrecht, Mediator, Autor, Referent und Partner der auf Heilberufe spezialisierten Kanzlei KWM Law in Münster. Er hat auch das Konzept der Gesundheitsregionen entwickelt.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns per Mail an podcast@quintessenz.de.
Hinweis: Dieser Podcast kann Werbung enthalten. Beginn und Ende der Werbung sind durch einen speziellen Jingle gekennzeichnet.