Dental Minds – der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

Dental Minds ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt.
Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat.

Dental Minds – der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

Neueste Episoden

#32 Investoren im deutschen Dentalmarkt – mit Franz Maier, CEO Acura Zahnärzte GmbH

#32 Investoren im deutschen Dentalmarkt – mit Franz Maier, CEO Acura Zahnärzte GmbH

48m 22s

Fremdinvestoren als Inhaber von Zahnarztpraxen, in der Regel Medizinischen Versorgungszentren, kurz iMVZ, sind der zahnärztlichen Standespolitik und auch Politikern ein Dorn im Auge. Reine Gewinnorientierung, kein Beitrag zur Versorgung in strukturschwachen Regionen, Abfluss der Gewinne ins Ausland, so die Vorwürfe. Nach einem schnellen Aufschwung 2018 wächst die Zahl der iMVZ inzwischen deutlich langsamer, die ersten Investoren haben ihre iMVZ schon verkauft oder fusioniert. So einfach ist das mit den iMVZ also offensichtlich nicht. Auf was es ankommt, was ein Investor leisten muss, um tatsächlich am Markt bestehen zu können, und wie sich der Markt entwickeln wird – darüber spricht Franz...

#31 Familie, Fortschritt, Faszination Zahntechnik – ZTM Alexander Leuchtner über sein Familienunternehmen

#31 Familie, Fortschritt, Faszination Zahntechnik – ZTM Alexander Leuchtner über sein Familienunternehmen

54m 49s

Gute Zahntechniker und gute Zahntechnik gibt es in vielen Dentallaboren. Aber was macht ein Labor besonders? Was bringt Zahnärztinnen und Zahnärzte dazu, mit einem Labor gerne zusammenzuarbeiten? „Zahnärzte arbeiten mit einem zusammen, weil es funktioniert“, so Zahntechnikermeister Alexander Leuchtner. Er ist überzeugt: Qualität, Kommunikation, einfache Prozesse und Unterstützung, darauf kommt es an.
Welche Erfahrungen er mit Marketing, Mitarbeiterführung und Digitalisierung im familieneigenen Labor gemacht hat, wie die ganze Familie gut zusammenarbeitet, warum es einen eigenen Podcast gibt und was es mit dem Laborslogan „Famous for making a difference“ auf sich hat – darüber berichtet der junge Zahntechnikermeister im Podcast. Was...

#30 Zahnarzt, Unternehmer, Visionär – Dr. Jörn Thiemer über Wandel, Leadership und Leidenschaft

#30 Zahnarzt, Unternehmer, Visionär – Dr. Jörn Thiemer über Wandel, Leadership und Leidenschaft

51m 10s

Warum verkauft man als begeisterter selbstständiger Zahnarzt seine Praxis an einen Investor und wird dort selbst CEO? Wie wird sich die Investorenlandschaft in Deutschland entwickeln und warum würde er sich immer wieder in eigener Praxis niederlassen? Darüber spricht Dr. Jörn Thiemer in dieser Folge. Klar ist: Langweilig wird ihm so schnell nicht, denn die Dinge, die er tut, machen ihm Spaß. Sei es die Arbeit als Zahnarzt, früher als Fußballschiedsrichter oder heute als ambitionierter Hobbykoch.
Aktuell ist er angestellt in seiner alten Praxis tätig und auch als Berater und Investor aktiv. Welche Ideen er für ein Start-up im Laborbereich hätte...

#29 Gebührenordnung für Zahnärzte, Motivation zur Niederlassung – was Berufspolitik bewegen kann

#29 Gebührenordnung für Zahnärzte, Motivation zur Niederlassung – was Berufspolitik bewegen kann

36m 35s

Die Gebührenordnung für Zahnärzte, kurz GOZ, entspricht im Leistungsverzeichnis nicht mehr den Anforderungen einer modernen Zahnheilkunde und einer wirtschaftlichen Praxisführung. Doch eine Neufassung ist nicht in Sicht. Welche Hilfen es für Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt, mit dieser veralteten GOZ trotzdem auskömmlich zu arbeiten, wie wichtig das Gespräch mit den Patienten ist und warum der Vorschlag der Ärzte für die Novellierung ihrer Gebührenordnung keine Option für die GOZ ist – das erklärt Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer, im Podcast. Der engagierten Zahnärztin liegt aber auch der Berufsnachwuchs am Herzen – was die Standespolitik in Brandenburg auf die Beine gestellt hat,...