Dental Minds – der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

Dental Minds ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt.
Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat.

Dental Minds – der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

Neueste Episoden

#30 Zahnarzt, Unternehmer, Visionär – Dr. Jörn Thiemer über Wandel, Leadership und Leidenschaft

#30 Zahnarzt, Unternehmer, Visionär – Dr. Jörn Thiemer über Wandel, Leadership und Leidenschaft

51m 8s

Warum verkauft man als begeisterter selbstständiger Zahnarzt seine Praxis an einen Investor und wird dort selbst CEO? Wie wird sich die Investorenlandschaft in Deutschland entwickeln und warum würde er sich immer wieder in eigener Praxis niederlassen? Darüber spricht Dr. Jörn Thiemer in dieser Folge. Klar ist: Langweilig wird ihm so schnell nicht, denn die Dinge, die er tut, machen ihm Spaß. Sei es die Arbeit als Zahnarzt, früher als Fußballschiedsrichter oder heute als ambitionierter Hobbykoch.
Aktuell ist er angestellt in seiner alten Praxis tätig und auch als Berater und Investor aktiv. Welche Ideen er für ein Start-up im Laborbereich hätte...

#29 Gebührenordnung für Zahnärzte, Motivation zur Niederlassung – was Berufspolitik bewegen kann

#29 Gebührenordnung für Zahnärzte, Motivation zur Niederlassung – was Berufspolitik bewegen kann

36m 32s

Die Gebührenordnung für Zahnärzte, kurz GOZ, entspricht im Leistungsverzeichnis nicht mehr den Anforderungen einer modernen Zahnheilkunde und einer wirtschaftlichen Praxisführung. Doch eine Neufassung ist nicht in Sicht. Welche Hilfen es für Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt, mit dieser veralteten GOZ trotzdem auskömmlich zu arbeiten, wie wichtig das Gespräch mit den Patienten ist und warum der Vorschlag der Ärzte für die Novellierung ihrer Gebührenordnung keine Option für die GOZ ist – das erklärt Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer, im Podcast. Der engagierten Zahnärztin liegt aber auch der Berufsnachwuchs am Herzen – was die Standespolitik in Brandenburg auf die Beine gestellt hat,...

#28 DMS 6 – von Präventionserfolgen und zahnmedizinischen Herausforderungen

#28 DMS 6 – von Präventionserfolgen und zahnmedizinischen Herausforderungen

55m 52s

Die sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie, kurz DMS 6, ist ein ganz besonderer Schatz für die Zahnmedizin – und für jeden, der wissen will, was die Zukunft bringt und sich mit seiner Praxis, seinem Labor darauf einstellen will. Warum? Weil darin spannende Daten stecken, wie sich der zahnmedizinische Behandlungsbedarf über die Jahrzehnte verändert hat und wie er sich verändern wird, so Prof. Dr. Andreas Rainer Jordan, Direktor des Instituts der Deutschen Zahnärzte, der diese weltweit einmalige Studie betreut hat.
Im Podcast berichtet er im Gespräch mit Dr. Marion Marschall, wie sich die Prävalenz der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation entwickelt hat, wie die Daten zur Parodontitis...

#27 Keine Angst vor der Wirtschaftlichkeitsprüfung – über Mythen, Fakten und gute Vorbereitung

#27 Keine Angst vor der Wirtschaftlichkeitsprüfung – über Mythen, Fakten und gute Vorbereitung

46m 25s

Wirtschaftlichkeitsprüfung – für viele „Kassenzahnärzte“ ist das ein Schreckenswort. Was wollen die von mir? Und warum? Was mache ich jetzt? Diese Fragen kommen von Zahnärztinnen und Zahnärzten immer wieder, wenn ein Schreiben der Prüfstelle in der Praxis landet. Warum geprüft wird, wie man darauf reagieren sollte und sich auf eine mündliche Anhörung vorbereitet – diese und mehr Fragen beantwortet Dr. Karl-Heinz Schnieder im Podcast. Im Gespräch mit Co-Host Dr. Marion Marschall geht es auch darum, wie man sich grundsätzlich mit seiner Praxis so gut aufstellt, dass man im Fall einer Prüfung alles parat hat und gut argumentieren kann. Denn die...