Alle Episoden

#8 Website, Facebook, Insta und Co. – was brauchen Praxis und Labor wirklich?

#8 Website, Facebook, Insta und Co. – was brauchen Praxis und Labor wirklich?

38m 26s

Ob Patientenbindung oder Personalsuche – immer wieder fallen die Stichworte „eigene Homepage“ und Social Media. Inzwischen bietet eine Heerschar von Agenturen und Experten hier Hilfen und Konzepte an – bis hin zur Mitarbeitersuche auf Tiktok. Aber was braucht eine Praxis, ein Labor wirklich davon? Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für Folge 8 daher wieder einen Gast eingeladen, der in diesen Themen zuhause ist. Christian Finke (42) ist geschäftsführender Gesellschafter der Informationsstelle Gesundheit und seit 2006 auf Praxismarketing spezialisiert. Eine gute Praxis- oder Laborhomepage ist ein Muss, so Finke. Denn nicht nur Patienten, auch potenzielle neue Mitarbeiter...

#7 Personal, Preise, Digitalisierung – die Labor-Challenge

#7 Personal, Preise, Digitalisierung – die Labor-Challenge

62m 17s

Rund 7.600 gewerbliche Dentallabore gibt es in Deutschland. Wie ist ihre aktuelle Situation? Wie sind die Perspektiven? Vor welchen Herausforderungen stehen die Labore? Wohin entwickelt sich der Labormarkt und wie verändert sich das Verhältnis zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor? Und was ist mit den Innungen?
Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für Folge 7 die Zahntechnikermeisterin Maxi Grüttner eingeladen. Im Gespräch reflektiert sie diese Fragen – aus ihrer täglichen Arbeit, mit ihrer Leidenschaft für das Handwerk, ihrem Blick auf die Branche und ihrem Engagement für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Augenblick „bekommen wir den Kopf nicht hoch“, so...

#6 Mitarbeiter führen und binden – aber wie?

#6 Mitarbeiter führen und binden – aber wie?

51m 6s

Mitarbeiterfluktuation, Mitarbeiterführung und Personalgewinnung – für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte sind das Reizworte, die für Stress sorgen. Andere arbeiten über viele Jahre erfolgreich mit ihren Teams und bekommen Initiativbewerbungen. Was machen die anders oder besser? Wie bekommt man das Thema Mitarbeiterführung in den Griff? Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für Folge 6 mit Dr. Susanne Woitzik eine sehr erfahrene Expertin eingeladen. Sie hat vor einigen Jahren auch noch Psychologie studiert, um noch mehr Kompetenz für ein Thema aufzubauen, das ihr besonders am Herzen liegt: Personal. Vielen Chefinnen und Chefs sei nicht bewusst, dass sie in ihrem...

#5 Personalmangel – was tun?

#5 Personalmangel – was tun?

26m 20s

Das Problem gibt es gefühlt überall, aber es kam nicht überraschend: Es fehlt an Personal. Ob Zahnarztpraxis oder Dentallabor – Fachpersonal ist vielerorts nicht zu finden, der Markt ist leergefegt. Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder nehmen in Folge 5 das Thema Personalmangel unter die Lupe. Sie blicken auf die Zahlen, schauen auf das politische Umfeld und lenken den Blick auf das, was Praxen und Labore tun können, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Von Ausbildung und Hilfe vom Arbeitsamt, fairer Bezahlung und Minijobs, Personal als Chefsache und Tarifverträgen bis zur fehlenden Anerkennung der Politik und neuen Schulterschlüssen haben...

#4 Praxisgründung – geht nicht, gibt’s nicht

#4 Praxisgründung – geht nicht, gibt’s nicht

45m 38s

Eine eigene Praxis gründen oder eine übernehmen, selbstständig sein – allein oder mit Kolleginnen und Kollegen. Das war bis vor 20 Jahren für Zahnärztinnen und Zahnärzte der klassische Weg, ihren Beruf auszuüben. Heute ist das anders. Die meisten wollen erstmal oder dauerhaft als Angestellte arbeiten. Dabei bietet die Selbstständigkeit noch immer sehr viele Vorteile.
Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für die vierte Folge mit Thomas Kirches einen sehr erfahrenen und unabhängigen Experten eingeladen, der Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen rund um das Thema Praxisgründung und Selbstständigkeit gibt. Das Fazit: Geht nicht, gibt’s nicht.

#3 Einzelpraxis, BAG, angestellt – als Zahnärztin/Zahnarzt arbeiten

#3 Einzelpraxis, BAG, angestellt – als Zahnärztin/Zahnarzt arbeiten

27m 52s

Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeiten in der Regel in einer Zahnarztpraxis. Aber welche Möglichkeiten der Berufsausübung gibt es eigentlich? Mehr, als vor allem Berufsstarterinnen und -starter wissen. Denn hier hat sich viel getan: allein selbstständig Vollzeit oder Teilzeit in der Einzelpraxis, mit (Teilzeit-)Angestellten, als Teilhaber in einer Berufsausübungsgemeinschaft, im MVZ als Verrentungsmodell oder nur angestellt – die Palette ist breit.
Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für Folge 3 diese Möglichkeiten einmal vorgenommen und erklären, was heute möglich ist und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Merke: Es geht viel mehr, als Sie denken – gerade in der...

#2 IDS-Nachlese mit ZTM Wolfgang Weisser

#2 IDS-Nachlese mit ZTM Wolfgang Weisser

37m 47s

Geräte für den 3-D-Druck, neue Werkstoffe und Scanner – das und mehr gab es auf der Internationalen Dental-Schau im März 2023 in Köln zu sehen. Über allem steht der digitale Workflow, der die Zahntechniker im Dentallabor und die Zahnärzte in den Praxen verbinden soll. Was müssen Zahntechniker und Labore dazu wissen und leisten? Wie verändert die Digitalisierung die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker?
Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für die zweite Folge von Dental Minds einen Experten eingeladen: Zahntechnikermeister Wolfgang Weisser. Der Vizepräsident der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie ist ein profunder Kenner des gesamten Labor- und Dentalmarkts....

#1 Praxislandschaft – Infos, Zahlen und Trends

#1 Praxislandschaft – Infos, Zahlen und Trends

22m 3s

Wie viele Zahnarztpraxen gibt es eigentlich und wie viele Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeiten dort? Auf jeden Fall immer mehr Angestellte. Die Einzelpraxis bleibt das beliebteste Modell, auch bei Existenzgründerinnen und -gründern – aber dieses Modell verändert sich. Welche Rolle spielen MVZ in der Praxislandschaft und was machen eigentlich die sogenannten Fremdinvestoren? Warum es sich lohnt, mit der Praxisgründung aufs Land zu gehen, sich Kammern, KZVen, Kommunen und Wirtschaft dafür aber mehr engagieren müssen. Und was junge Medizinerinnen und Mediziner davon abhält, sich niederzulassen. Infos, Zahlen und Trends zur Praxislandschaft in der Zahnmedizin, zusammengestellt und kommentiert von Marion Marschall, Chefredakteurin Quintessence...

Trailer: Dental Minds

Trailer: Dental Minds

1m 30s

Dental Minds ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt.
Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat.